Pflanzen der Gattung «Scindapsus» sind in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens, dem nordwesten Australiens, sowie einigen Inseln des Westpazifiks zu Hause (Bild 1). Dabei lassen sich diese Pflanzen in tropischen Regenwäldern, aber auch in sommergünen Wäldern finden.

Pflanzen der Gattung «Scindapsus» sind in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens, dem nordwesten Australiens, sowie einigen Inseln des Westpazifiks zu Hause (Bild 1). Dabei lassen sich diese Pflanzen in tropischen Regenwäldern, aber auch in sommergünen Wäldern finden.
Scindapsus sind immergrüne, kletternde Hemiepiphyten. Das bedeutet, dass diese Pflanze ihr Leben am Boden beginnt und, nach dem Etablieren von Luftwurzeln, an einer anderen Pflanze hinauf klettert. Interessanterweise klettern dabei die Jungpflanzen «schindel-förmig» empor, wie Bild 2 von Bernard Dupont zeigt. Obwohl eine Scindapsus zum grössten Teil auf einer anderen Pflanze lebt, zapft sie ihrem Wirt keine Nährstoffe ab.


Scindapsus sind immergrüne, kletternde Hemiepiphyten. Das bedeutet, dass diese Pflanze ihr Leben am Boden beginnt und, nach dem Etablieren von Luftwurzeln, an einer anderen Pflanze hinauf klettert. Interessanterweise klettern dabei die Jungpflanzen «schindel-förmig» empor, wie Bild 2 von Bernard Dupont zeigt. Obwohl eine Scindapsus zum grössten Teil auf einer anderen Pflanze lebt, zapft sie ihrem Wirt keine Nährstoffe ab.
Arten und Kultivare der Pflanzengattung Scindapsus
Per Royal Botanical Gardens gelten gegenwärtig 36 Arten als anerkannt. Die Arten Scindapsus «pictus» (Bild 2), Scindapsus «treubuii» und Scindapsus «hederaceus» sind in der Kultivierung von Zimmerpflanzen mehr oder weniger verbreitet (Bild 3). Kultivare von Scindapsus «hederaceus» sind weitaus seltener in Kollektionen anzutreffen als Scindapsus «pictus».
🔗 Mehr dazu: Arten und Kultivare. Wo liegt der Unterschied? (In Bearbeitung)
Textquellen
- Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens. (o.D). Scindapsus Schott. https://powo.science.kew.org/taxon/urn:lsid:ipni.org:names:2904-1
- Spektrum. (o.D). Hemiepiphyt. https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/hemiepiphyten/31262
- Wikipedia. (2024, Oktober 22). Scindapsus pictus. https://en.wikipedia.org/wiki/Scindapsus_pictus
- A Natural Curiosity. (2021, April 21). For people who want to know more about Scindapsus. https://anaturalcuriosity.org/for-people-who-want-to-know-more-about-scindapsus/